Auf unserer Webseite können Sie Gratisinhalte der Grouplink IT Solutions wie Whitepaper, E-Books, Webinaraufzeichnungen und Checklisten mittels Formulareinsendung herunterladen.
Bei der Anfrage über das Downloadformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihnen den Gratisinhalt zu übermitteln, mit Ihnen über den angefragten Inhalt in Austausch zu treten und mittels Marketing-E-Mails Informationen und Angebote zu kommen zu lassen.
Dabei verarbeiten wir
- Ihren Vor- und Nachnamen
- Ihre E-Mail Adresse
- Ihren Unternehmensnamen
- Ihre Telefonnummer
- Ihre Einwilligung zum Erhalt von Marketing-E-Mails
Die Angaben benötigen wir überwiegend als Pflichtangabe, um Sie persönlich ansprechen zu können und/oder Ihren B2B-Kontext besser einordnen zu können. Durch das Ausfüllen und Abesenden eines Downloadformulars auf unserer Webseite stimmen Sie dem Erhalt unseres Newsletters/ Marketing-E-Mails zu. Sie können sich jederzeit von unseren Marketing-E-Mails (siehe Abschnitt 5) abmelden.
Beauftragter Dienstleiser:
Die Zustellung des Gratisinhalts über den Versand von automatisierten E-Mails erfolgt über einen Service des Dienstleister HubSpot. Ihre Angaben werden innerhalb des Newsletter-Tools (HubSpot) verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG bzw. auf Grundlage der gesetzlichen Erlaubnis gem. § 7 Abs. 3 UWG.
Die Protokollierung der Formulareinsendung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient dem Nachweis der Einwilligung in den Empfang von Marketing-E-Mails.
Speicherdauer:
Wenn Sie Ihre Daten über das Downloadformular eingesendet und sich somit zum Erhalt von Marketing-E-Mails angemeldet haben, werden Ihre Daten bis zu Ihrem Widerruf verarbeitet mit Ausnahme der Entscheidung zur Einwilligung, diese speichern wir 6 Monate länger, um auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO innerhalb einer angemessenen Frist die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung nachweisen zu können.